Reparaturschweißen
Serviceliste
-
Artgleiches Schweißen von Gusseisen (Warmschweißen)Listenelement 1
Vorteil: Artgleiche Schweißung mit Werkstoffeigenschaften sehr ähnlich wie der
Grundwerkstoff möglich
Nachteil -> Komplette Demontage des Bauteils, Entfernen aller Lager und Dichtringe,
Entfernen von Lack, Vorwärmen auf mindestens 500°C des kompletten Bauteils
-
Artfremdes Schweißen von Gusseisen (Kaltschweißen)Listenelement 2
Vorteil: Partielles Schweißen von beschädigten Bereichen, Lackierte Bauteile, keine komplette Demontage von Lagern, Dichtringen, etc. mölich
Nachteil: unterschiedliche Werkstoffeigenschaften vom Bauteil zur Schweißstelle (evtl. geringere Festigkeit, Dehnung, Wärmeleitfähigkeit, Temperaturbeständigkeit, Korrosionsbeständigkeit, etc.)
-
Flammspritzen von GusseisenListenelement 3
Vorteile: Nachbildung von komplexen Bauteilgeometrien möglich, Wärmeeinbringung und Auftragsmenge des Schweißguts getrennt voneinander regulierbar,
thermisch stark beanspruchte Bauteile (Abgaskrümmer) mittels Nickelbasiszusatz reparierbar
Nachteile: ->partielle Demontage des Bauteils, Entfernen aller Lager und Dichtringe,
Entfernen von Lack
Laserschweißen
Artfremdes Laserschweißen von Gusseisen
- Vorteil:
Gleiche Vorteile wie beim Artfremden Schweißen von Gusseisen, jedoch mit nochmals wesentlich geringerem thermischen Einfluss auf das Bauteil.
Mittels Laser können somit sehr dünnwandige Bereich prozesssicher
geschweißt werden.
Rekonstruktion von filigranen Bauteilkonturen.
Hohe Festigkeiten sind erzielbar. - Nachteil: Komplexe Anlagentechnik -> Kosten.
Wesentlich geringere Abschmelzleistung als beim konventionellen Kaltschweißen.